Musik Mittelschule Grödig

Die Exkursion startete mit der Loser-Panoramastraße zur Loser Alm. Von dort startete der Rundweg zur Bräuningalm. Dabei erfuhren die SchülerInnen von der Entstehung der Kalkgebirge im Erdmittelalter durch Ablagerungen der Schalen von Meeresorganismen wie Muscheln, Schnecken, Korallen oder Kalkalgen. Weiter stießen sie auf Karsterscheinungen wie Dolinen.
Hier ein paar Impressionen....

Fotos: NMMS Grödig

09
05
02
01
03
10
08
04
06
11
07

Weiter ging es mit einer Fahrt durchs Gesäuse, dabei wurden die Schotterbänke der Enns erkundet…

Fotos: NMMS Grödig

04
02
03
05
01

Am nächsten Tag war die Fahrt mit dem Houly angesagt, dem größten Taxi der Welt. Die Vortragende erzählte vom Erzabbau vor 1300 Jahren, von Sprengungen und von der Weiterverarbeitung des Siderrib. Anschließend gab es noch die Führung im Schaubergwerk. Der Abbau in früheren Zeiten, sowie die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsgeräte dieser Zeit wurden dabei genauer unter die Lupe genommen…
Auch durften sich die SchülerInnen bei der Bohrung eines Sprengloches versuchen.
Den Abschluss bildete die Fahrt mit der Kattl, einer Stollenbahn…

Fotos: NMMS Gröidig

01
09
07
04
08
05
11
02
03
13
12
06
10