Musik Mittelschule Grödig

Die 2B der NMMS Grödig setzte sich mit den anstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen auf ungewöhnliche Art und Weise auseinander...
Das politische Projekt lief in mehreren Phasen ab:

Hauptthema war, die antretende(n) Spitzenkandidaten/-kandidatin und den Herrn Bürgermeister zu interviewen. Um aber zu wissen und zu verstehen, wen sie interviewen bzw. welche Aufgaben ein Politiker / eine Politikerin hat, schlüpften die SchülerInnen zuerst in die Rolle eines Politikers, indem sie eigene Parteien gründeten und Wahlplakate mit Slogans und Zielen gestalteten. Schließlich präsentierten sich die „Parteien“ in einer ersten Klasse und ließen sich auch wählen (ganz professionell mit „Wahlkabine“ und „Urne“).

In einem Workshop mit FS1 lernten die SchülerInnen, mit einer Videokamera umzugehen und Interviews zu führen, denn die Politikerinterviews wurden gefilmt, um eine Videoreportage daraus zu erstellen.

Eigentliche Politikerinterviews in Teams mit jeweils dem Spitzenkandidaten/-kandidatin von den Parteifreien und ÖVP, Herrn Schober, der SPÖ, Herrn Danninger, den Grünen, Frau Kriechbaum und der FPÖ, Herrn Maschek; ein Team führte ein Interview mit Herrn Bürgermeister Hemetsberger.

Umfrage im Ort in 3 Teams über das Wissen der BürgerInnen über die anstehenden Wahlen, um auch dies in die Reportage miteinfließen zu lassen.

Weiterer Inhalt des Projekts war eine Wahlplakatanalyse, die die Interviewteams über die Partei durchführten, deren jeweiligen Spitzenkandidaten sie interviewten.

Videoschnitt und –produktion in einem Workshop mit FS1

Der Film ist abrufbar unter folgendem Link:     https://www.youtube.com/watch?v=VgpgCHsBkdE&feature=youtu.be

Fotos: NMMS Grödig

32
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31